
Maschinen- und Anlagenführer/-in (Metalltechnik)
16. Oktober 2017Fachinformatiker für Systemintegration

Aufgaben und Tätigkeiten
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren, konfigurieren und warten IT-Systeme und Netzwerke, beraten Kunden bei der Auswahl und dem Einsatz von Hard- und Software und sind zuständig für den Benutzer-Support und die Problemlösung.
Zu den typischen Tätigkeiten gehören der Aufbau von Computern und Netzwerken, die Administration von Servern, die Installation von Software und Systemen, die Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie die Schulung und Betreuung der Anwender.
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Organisation der Ausbildung
- Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
- Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (Duale Ausbildung)
- Berufsschulausbildung erfolgt in Kempten
Unternehmen
LEUKA GmbH